Luxembourg (Europe)
55.4K views | +1 today
Follow
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'Chinois'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

In Luxemburg wird auch Chinesisch gelernt: Gern gesehenes Entgegenkommen | #Luxembourg #Europe 

In Luxemburg wird auch Chinesisch gelernt: Gern gesehenes Entgegenkommen | #Luxembourg #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Wie Chinesisch-Unterricht in Luxemburg ankommt


Eine Vielzahl an komplizierten Zeichen, die sich auf den ersten Blick auch noch ziemlich ähneln, und ungewohnte Laute: Chinesisch lernen gilt als schwierig. Doch Mandarin, wie die Standardvarietät des Chinesischen heißt, weist auch allerhand grammatikalische Besonderheiten auf, die das Lernen leichter machen als gedacht. „Es gibt keine Konjugation, die gleiche Verbform gilt für alle Zeiten, alle Geschlechter und alle Numeri“, berichtet Pinglan Yao, Koordinatorin der kulturellen und pädagogischen Aktivitäten am Bildungsministerium. Die Chinesin, die seit 25 Jahren in Luxemburg lebt, unterrichtet ihre Muttersprache am „Lycée Aline Mayrisch“ und am „Lycée Athenée“.

 

An Letzterem ist Chinesisch wie Englisch oder Latein Teil des regulären Unterrichts, als erstes „Lycée“ in Luxemburg. Yaos Schüler sind zwischen 13 bis 18 Jahre alt. Sind sie beim Lernen  motiviert, seien sie nach zwei bis drei Jahren in der Lage, ein Gespräch auf Chinesisch zu führen. Kleinere Konservationen gelängen schon im ersten Jahr. Da die luxemburgischen Kinder ihrer Erfahrung nach sehr stark im Fremdsprachenlernen sind, entdeckt Yao bei ihren Schülern nicht allzu viele Schwierigkeiten mit dem Chinesischunterricht. Nur bei der korrekten Schreibung tauchen manchmal Probleme auf.

 

Denn die Schreibung funktioniert anders als die mit den lateinischen Buchstaben: Die meisten chinesischen Schriftzeichen beziehen sich auf Laute und Silben. Für einen Fremdsprachenlerner sind etwa 2.000 beherrschte Zeichen schon sehr gut, sagt Yao.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Chinois

 

Gust MEES's insight:

Wie Chinesisch-Unterricht in Luxemburg ankommt


Eine Vielzahl an komplizierten Zeichen, die sich auf den ersten Blick auch noch ziemlich ähneln, und ungewohnte Laute: Chinesisch lernen gilt als schwierig. Doch Mandarin, wie die Standardvarietät des Chinesischen heißt, weist auch allerhand grammatikalische Besonderheiten auf, die das Lernen leichter machen als gedacht. „Es gibt keine Konjugation, die gleiche Verbform gilt für alle Zeiten, alle Geschlechter und alle Numeri“, berichtet Pinglan Yao, Koordinatorin der kulturellen und pädagogischen Aktivitäten am Bildungsministerium. Die Chinesin, die seit 25 Jahren in Luxemburg lebt, unterrichtet ihre Muttersprache am „Lycée Aline Mayrisch“ und am „Lycée Athenée“.

 

An Letzterem ist Chinesisch wie Englisch oder Latein Teil des regulären Unterrichts, als erstes „Lycée“ in Luxemburg. Yaos Schüler sind zwischen 13 bis 18 Jahre alt. Sind sie beim Lernen  motiviert, seien sie nach zwei bis drei Jahren in der Lage, ein Gespräch auf Chinesisch zu führen. Kleinere Konservationen gelängen schon im ersten Jahr. Da die luxemburgischen Kinder ihrer Erfahrung nach sehr stark im Fremdsprachenlernen sind, entdeckt Yao bei ihren Schülern nicht allzu viele Schwierigkeiten mit dem Chinesischunterricht. Nur bei der korrekten Schreibung tauchen manchmal Probleme auf.

 

Denn die Schreibung funktioniert anders als die mit den lateinischen Buchstaben: Die meisten chinesischen Schriftzeichen beziehen sich auf Laute und Silben. Für einen Fremdsprachenlerner sind etwa 2.000 beherrschte Zeichen schon sehr gut, sagt Yao.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Chinois

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Un enrichissement personnel, une ouverture sur le monde : apprendre le chinois au lycée | #Luxembourg #EDUcation

Un enrichissement personnel, une ouverture sur le monde : apprendre le chinois au lycée | #Luxembourg #EDUcation | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Le ministre Claude Meisch a présenté le 1er juin 2017 une nouvelle offre de cours de langue et de culture chinoise dans l’enseignement secondaire public, en présence du directeur de l’Athénée de Luxembourg, Jos Salentiny, et du directeur du Lycée Aline Mayrisch, Gaston Ternes.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Education

 

Gust MEES's insight:
Le ministre Claude Meisch a présenté le 1er juin 2017 une nouvelle offre de cours de langue et de culture chinoise dans l’enseignement secondaire public, en présence du directeur de l’Athénée de Luxembourg, Jos Salentiny, et du directeur du Lycée Aline Mayrisch, Gaston Ternes.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Education

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Erweiterung des Sprachunterrichts: Chinesisch im offiziellen Schulprogramm | #Luxembourg #EDUcation

Erweiterung des Sprachunterrichts: Chinesisch im offiziellen Schulprogramm | #Luxembourg #EDUcation | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Ab der kommenden Rentrée bietet das hauptstädtische Athenäum Chinesisch im regulären Stundenplan an. Am Donnerstag wurden die Details zum neuen Sprachangebot offiziell vorgestellt.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Education

 

Gust MEES's insight:

Ab der kommenden Rentrée bietet das hauptstädtische Athenäum Chinesisch im regulären Stundenplan an. Am Donnerstag wurden die Details zum neuen Sprachangebot offiziell vorgestellt.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Education

 

No comment yet.